to DMG-Lib main page
Home  · Site map  · Contact  ·

Advanced Search   Mechanism Search

Click to enlargeClick to enlarge Description

Die Wälzmutter (grün) arbeitet mit einer glatten Welle (rot) genauso zusammen wie eine Spindel mit einer Mutter; beide vollführen zueinander eine Schraubbewegung. Die Wälzmutter und Welle sind im Gegensatz zur Formpaarung von Spindel und Mutter durch Kraftpaarung verbunden. Die Andruckkräfte der paarweise schräg stehenden Wälzringe mit balliger Wälzfläche werden durch Tellerfedern erzeugt. Die Wälzmutter ist sehr leichtgängig. Sie wird in Lineareinheiten von Industrierobotern und für Vorschubantriebe im Ver- und Bearbeitungsmaschinenbau verwendet. Die Schrägstellung der Wälzringe entspricht der Steigung einer Spindel. Sie kann verschieden groß gewählt werden.

Attributes

Keyword Industrierobotertechnik; Industrieroboter; Robotertechnik; Roboter; Industrie-Roboter-Technik; Industrie-Roboter; Roboter-Technik; IRT; IR
Classification: Areas of application Production
Classification: Special areas of application Propulsion and Robotics/Handling
Date of creation 1984
Technical data Farb-Diapositiv, Kleinbildformat 24mm x 36mm, Kunststoffrahmen ohne Glas in Holzkästchen
Slide number HR 1305/012
Described in [dmg7706009]:Beiheft zu den Folienreihen für Hoch- und Fachschulen : HFR 585 Industrierobotertechnik VI: Führungsgetriebe ; HFR 586 Industrierobotertechnik VII: Greifer ; zur Diareihe für Hoch- und Fachschulen : HR 1305 Industrierobotertechnik VIII: Antriebselemente

Collections
HR 1305 Industrierobotertechnik VIII: Antriebselemente
Permanent links
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?image=3496023
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_image_3496023.html
Data provider
ITUIlmenau TU  http://www.tu-ilmenau.de
nach oben up
×