|
|||||||||||||||
![]() ![]() |
Description
Die Wälzmutter (grün) arbeitet mit einer glatten Welle (rot) genauso zusammen wie eine Spindel mit einer Mutter; beide vollführen zueinander eine Schraubbewegung. Die Wälzmutter und Welle sind im Gegensatz zur Formpaarung von Spindel und Mutter durch Kraftpaarung verbunden. Die Andruckkräfte der paarweise schräg stehenden Wälzringe mit balliger Wälzfläche werden durch Tellerfedern erzeugt. Die Wälzmutter ist sehr leichtgängig. Sie wird in Lineareinheiten von Industrierobotern und für Vorschubantriebe im Ver- und Bearbeitungsmaschinenbau verwendet. Die Schrägstellung der Wälzringe entspricht der Steigung einer Spindel. Sie kann verschieden groß gewählt werden. Attributes
|
||||||||||||||
Collections | |||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Permanent links | |||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Data provider | |||||||||||||||
|