Getriebestruktur |
| Funktion |
- Übertragungsgetriebe zur Umwandlung einer umlaufenden Drehung in eine umlaufende Drehung mit periodisch schwankender Übersetzung dpsi/ddphi um den Wert +1.
- Herleitung der Zapfenerweiterung aus der einfachen Doppelkurbel
- Anwendung der Zapfenerweiterung
|
| Getriebedimension |
eben |
| Anzahl Getriebeglieder |
4 |
| Antriebsbewegung |
Drehen |
| Abtriebsbewegung |
Mehrere Arten |
| Laufgrad |
1 |
| Enthaltene Grundgetriebe |
Koppelgetriebe |
| Anzahl Antriebsglieder |
1 |
| Anzahl Abtriebsglieder |
1 |
| Umlauffähigkeit |
ja |
| Umlauffähigkeit Antrieb |
ja |
| Relativlage von An- und Abtriebsachse |
parallel |
| |
Führungsaufgabe |
| Durchlaufsinn der Bahnkurve |
gleichsinnig |
| Orientierung des Führungsgliedes |
allgemein |
| Bahnkurve eines Gliedpunktes |
geschlossen |
| Getriebedimension |
eben |
| Antriebsbezug |
möglich |
| Orientierungssinn des Führungsgliedes |
umlaufend |
| |
Übertragungsaufgabe |
| Abtriebsgröße |
umlaufend |
| Übertragungsfunktion |
gleichsinnig |
| |
Anwendung |
| Anwendungsgebiete |
: nicht erkennbar |
| Anwendungsbeispiele |
Vorschaltgetriebe, Getriebesystematik / Konstruktionsmethodik |
| |