|
Öffnungsmechanismus einer PKW-Motorhaube |
  | Ansicht vergrößern |
|
Getriebestruktur |
Funktion |
- Führungsgetriebe zum Schwenken einer Gliedebene
- ebenes sechsgliedriges Kurbelgetriebe
- Watt-1-Getriebe
- Erweiterung einer Doppelschwinge mit einem Zweischlag
|
Getriebedimension |
eben |
Anzahl Getriebeglieder |
6 |
Antriebsbewegung |
Führen |
Abtriebsbewegung |
Führen |
Laufgrad |
1 |
Enthaltene Grundgetriebe |
Koppelgetriebe |
Anzahl Antriebsglieder |
1 |
Anzahl Abtriebsglieder |
1 |
Umlauffähigkeit |
nein |
Umlauffähigkeit Antrieb |
nein |
Relativlage von An- und Abtriebsachse |
parallel |
|
Führungsaufgabe |
Durchlaufsinn der Bahnkurve |
gleichsinnig |
Orientierung des Führungsgliedes |
allgemein |
Bahnkurve eines Gliedpunktes |
offen
Festpunkt |
Getriebedimension |
eben |
Antriebsbezug |
möglich |
Orientierungssinn des Führungsgliedes |
umlaufend |
|
Anwendung |
Anwendungsgebiete |
Transport/Verkehr |
Anwendungsbeispiele |
PKW-Motorhaube |
|
|
Sammlungen |
|
|
Permanentlinks |
|
|
Datenbereitsteller |
|
|
Verwaltungsinformation |
|
Standort |
|
RWTH Aachen, Institut für Getriebetechnik und Maschinendynamik |
Hersteller |
|
RWTH Aachen, Institut für Getriebetechnik und Maschinendynamik |
Ausführung, Material |
|
Plexiglas |
|
Weitere Medienformate |
Animationen |
|
CAX-Dateien |
|
Videos |
|
PDFs |
|
Bilder |
|