Ansicht vergrößern
|
Beschreibung
Die abgebildete Dampf-Krümmer-Walze I von John Fpwler &Co. in Magdeburg hat den Zweck, auf gepflügten Ackerfeld mit einer Operation ein Saatbett herzustellen. Das Gerät ist, wie die Fowlerschen Dampf grubber und Grubber eggen, zum Umwenden an den Enden eingerichtet. Die Abbildung zeigt, dass hinter dem Lenkrad zunächst ein leichter Grubber, auch Krümmer genannt, geht, dessen Zinken den Boden durchwühlen, diesem folgt die Walze, die glatt oder geriffelt gewählt werden kann und die die Erdschollen zermalmt uud den Acker gleichmäßig festdrückt. Der Walze folgt eine Egge mit gekrümmten Zinken. Beim Umwenden an den Enden des Feldes werden durch den Seilzughebel zunächst selbsttätig der Krümmer- und der Eggenrahmen hochgehoben und hochgehalten, bis das Gerät sich gedreht hat.
|