zur Startseite der DMG-Lib
Home  · Übersicht  · Kontakt  ·

Erweiterte Suche   Mechanismensuche

Zwei hintereinander geschaltete Gelenkvierecke (mit Verstellung des Abtriebsschwingwinkels bei annähernd konstantem Übersetzungsverhältnis)

Ansicht vergrößern

Getriebestruktur

Funktion Die Kurbelschwinge A0ABB0 treibt ein schwingendes Gelenkviereck B0B'CC0 an. Das Gestellager Bo kann stufenlos so verstellt werden, daß es in einer Endstellung B0I auf dem Schwingkreis von C liegt. Bei B0B' = B'C bleibt der Abtriebshebel C´0C stehen. In der anderen Endstellung B0V wird ein maximaler Schwingwinkel ψ0f = 80° bei einem kleinsten Übertragungswinkel μmin = 28° erreicht. Die Abmessungen des sechsgliedrigen Getriebes sind so gewählt, daß in einer Abtriebsschwingrichtung für einen Kurbelwinkel von φ = 90° über den ganzen Verstellbereich hinweg ein annähernd konstantes Übersetzungsverhältnis erreicht wird.

  • Übertragungsgetriebe zur Umwandlung einer umlaufenden Drehung in eine schwingende Drehung mit Proportionalbereich bzw. bereichsweise stationärem Geschwindigkeitsverlauf über den gesamten Verstellbereich.
  • Ebenes siebengliedriges Getriebe

Die Übertragungsfunktionen dieses Getriebes sind auf Seite 8.2.4. im Getriebebeispiel-Atlas zu finden.
Getriebedimension eben
Anzahl Getriebeglieder 7
Antriebsbewegung Drehen
Abtriebsbewegung Drehen
Laufgrad 2
Enthaltene Grundgetriebe Koppelgetriebe
Anzahl Antriebsglieder 2
Anzahl Abtriebsglieder 1
Umlauffähigkeit ja
Umlauffähigkeit Antrieb ja
Relativlage von An- und Abtriebsachse parallel
 

Übertragungsaufgabe

Abtriebsgröße schwingend: < 100°
Übertragungsfunktion wechselsinnig linear
 

Anwendung

Anwendungsgebiete sonstige Gebiete
Anwendungsbeispiele Stufenlos verstellbare Schaltwerkgetriebe
 
Sammlungen
Koppelgetriebe
Sonstige Gebiete
Hain-Modelle
Permanentlinks
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?mcdsc=1401025
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_mcdsc_1401025.html
Datenbereitsteller
TUITU Ilmenau  http://www.tu-ilmenau.de
TUDTU Dresden  http://www.tu-dresden.de
Verwaltungsinformation
Standort Technische Universität Dresden, Institut für Festkörpermechanik
Hersteller Kurt Hain, Technische Universität Braunschweig
Ausführung, Material Kunststoff
Weitere Medienformate
Animationen
CAX-Dateien
Videos
Bilder

×