Getriebestruktur |
| Funktion |
- Wälzkreise k_1 des Rades l und k_2 des abrollenden Rades 2
- k_A verkürzte, k_B gespitzte, k_c verschlungene Zykloide, k_M Sonderfall Kreis (Plotterbild)
|
| Getriebedimension |
eben |
| Anzahl Getriebeglieder |
3 |
| Antriebsbewegung |
Drehen |
| Abtriebsbewegung |
Positionieren |
| Enthaltene Grundgetriebe |
Zahnradgetriebe |
| Anzahl Antriebsglieder |
1 |
| Anzahl Abtriebsglieder |
1 |
| Umlauffähigkeit |
ja |
| Umlauffähigkeit Antrieb |
ja |
| Relativlage von An- und Abtriebsachse |
parallel |
| |
Führungsaufgabe |
| Durchlaufsinn der Bahnkurve |
gleichsinnig |
| Orientierung des Führungsgliedes |
allgemein |
| Bahnkurve eines Gliedpunktes |
geschlossen
radlinienförmig |
| Getriebedimension |
eben |
| Antriebsbezug |
möglich |
| Orientierungssinn des Führungsgliedes |
umlaufend |
| |
Anwendung |
| Anwendungsgebiete |
Akademische Anwendung |
| |