* 20.11.1602
|
Magdeburg
|
Am 20. November (Julianischen Kalenders) als Sohn einer Patrizierfamilie in Magdeburg geboren
|
1617 - 1620
|
Leipzig
|
Studium an der Universität Leipzig
|
1621 - 1623
|
Jena
|
Studium der Jurisprudenz an der Universität Jena
|
1623 - 1626
|
Leiden
|
Studium in Leiden
|
1626
|
Magdeburg
|
Rückkehr nach Magdeburg und Wahl in den Stadtrat
|
1631
|
Magdeburg
|
Im Mai wird Magdeburg von kaiserlichen Truppen erobert, geplündert und zerstört. Ende des Jahres tritt Guericke als Ingenieur in schwedische Dienste
|
1636
|
|
Ingenieur im Dienste Kursachsens
|
1642 - 1654
|
|
Diplomatische Tätigkeit als Beauftragter der Stadt Magdeburg
|
1646 - 1676
|
Magdeburg
|
Vierter Bürgermeister der Stadt Magdeburg
|
1654
|
Regensburg
|
Öffentliche Demonstration der Vakuumversuche auf dem Reichstag zu Regensburg
|
1657
|
Magdeburg
|
Demonstration des Experiments mit den "Magdeburger Halbkugeln" in Magdeburg
|
1672
|
|
"Experimenta Nova (ut vocantur) Magdeburgica de Vacuo Spatio"
|
† 11.05.1686
|
Hamburg
|
Am 11. Mai (Julianischen Kalenders) in Hamburg verstorben
|