zur Startseite der DMG-Lib
Home  · Übersicht  · Kontakt  ·

Erweiterte Suche   Mechanismensuche

Belgische Lokomobilen
Belgium Locomobile

Ansicht vergrößernAnsicht vergrößern Beschreibung

Die Feuerung ist länger als bei englischen Lokomobilen und ebenso überschreitet die Zahl der Siede röhren die der englsichen Lokomobile beträchtlich. Die Abb. gibt eine Seitenansicht der Maschine dar. Der Dampfzylinder a ist wie bei den englischen Maschinen etwas einseitig auf der Feuerbuchse angeordnet, so dass die Lagerböcke der Schwungradwelle verhältnismäßig niedrig liegen. Die Gradführung c ist nicht zu eng übereinander gelegt, so das man zum Zwecke des Schmierens, des Radziehens der Schraubenmuttern und der Seile bequem zu allen Teilen des Kreuzkopfes und der Pleuelstange gelangen kann. Der Kessel d ist ein gewöhnlicher Lokomotivkessel mit vierkantiger Feuerbuchse, an welchem sich als Fortssetzung des cylindrischen Kessels die Rauchbuchse e unmittelbar ansetzt.

Verknüpfte Datensätze
Dokumente: Die Fortschritte auf dem Gebiete des landwirthschaftlichen Maschinenwesens in den Jahren 1863 bis 1865  [Streambook]
Permanentlinks
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?image=15749023
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_image_15749023.html
Datenbereitsteller
RWTRWTH Aachen  http://www.rwth-aachen.de
×