  | Ansicht vergrößern |
|
Getriebestruktur |
Funktion |
Räder und Getriebe aber, welche schief zur Axe stehen […], treiben die eingreifenden […] Axen durch andere Räder oder Getriebe in schiefer Richtung und mit mittlerer Bewegung. Dasselbe geschieht aber auch, wenn durch gerade stehende Räder oder Getriebe […] Axen, welche schräg zu einander stehen, vermittelst anderer Räder oder Getriebe in Verbindung gesetzt werden, wie es die Figur zeigt. [Beck 1899, 173] |
Kommentar |
Tool / Machine Element |
Getriebedimension |
räumlich |
Anzahl Getriebeglieder |
3 |
Antriebsbewegung |
Drehen |
Abtriebsbewegung |
Drehen |
Laufgrad |
1 |
Enthaltene Grundgetriebe |
Zahnradgetriebe |
Anzahl Antriebsglieder |
1 |
Anzahl Abtriebsglieder |
1 |
Umlauffähigkeit |
ja |
Umlauffähigkeit Antrieb |
ja |
Relativlage von An- und Abtriebsachse |
orthogonal kreuzend |
|
Übertragungsaufgabe |
Abtriebsgröße |
umlaufend |
Übertragungsfunktion |
gleichsinnig
linear
punktsymmetrisch
spezielle mathematische Funktion |
|
Anwendung |
Anwendungsgebiete |
verschiedenste Gebiete und sonstige Gebiete |
|
|