zur Startseite der DMG-Lib
Home  · Übersicht  · Kontakt  ·

Erweiterte Suche   Mechanismensuche

Ackerkulturgeräte

thumbnail
Dokument öffnen (benötigt JavaScript)   Dokument öffnen

Allgemeine Angaben

Autor Thebis, Reinhold
Erschienen  Verlag Werner Cronbach, Berlin, 1947
Ausgabe  
Umfang  
ISBN
Sammlungen
Bücher
1900-1949
Bilder
 
Schwingpflug
Ansicht vergrößern
Karrenpflug
Ansicht vergrößern
Rahmenpflug
Ansicht vergrößern
Drehpflug
Ansicht vergrößern
Unterdrehpflug
Ansicht vergrößern
Kipp-Pflug
Ansicht vergrößern
Anhaenge-Beetpflug
Ansicht vergrößern
Anhaenge-Drehpflug
Ansicht vergrößern
Anhaenge-Kipp-Pflug
Ansicht vergrößern
Trag-Beetpflug
Ansicht vergrößern
Trag-Drehpflug
Ansicht vergrößern
Trag-Wechselpflug
Ansicht vergrößern
Garepflug von Hering
Ansicht vergrößern
Zweischichtenpflug
Ansicht vergrößern
Schollensiebepflug 'Pluto'
Ansicht vergrößern
Karrenpflug und seine Teile
Ansicht vergrößern
Karrenpflug und seine Teile
Ansicht vergrößern
Schwingpflug mit Radstelze
Ansicht vergrößern
Differentialverstellung von Eberhard
Ansicht vergrößern
Untergrundlockerer
Ansicht vergrößern
Untergrundlockerer den sich jeder selbst anfertigen kann
Ansicht vergrößern
Zweischarpflug als Untergrundlockerer
Ansicht vergrößern
Untergrundlockerer mit nachgiebigem Werkzeug
Ansicht vergrößern
Untergrundpflug Brabanter Bauart
Ansicht vergrößern
Stellung des Messersechs
Ansicht vergrößern
Scheibensech
Ansicht vergrößern
Stellung des Scheibensechs
Ansicht vergrößern
Normale Einstellung des Vorschaelers
Ansicht vergrößern
Verstellbare Klammer zum Einstellen des Vorschaelers
Ansicht vergrößern
Duengereinleger
Ansicht vergrößern
Duengereinleger den sich jeder selbst fertigen kann
Ansicht vergrößern
Grenzformen der Pflugkoerper
Ansicht vergrößern
Klausing-Kruemelpflugkoerper
Ansicht vergrößern
Vorderkarre
Ansicht vergrößern
Offene Nabe
Ansicht vergrößern
Oel- und staubdichte Nabe mit komplettem Rad
Ansicht vergrößern
Ventzki-Zweischarpflug
Ansicht vergrößern
Ventzki-Zweischarpflug
Ansicht vergrößern
Ventzki-Pflug als Einscharpflug mit Vorschaeler
Ansicht vergrößern
Ventzki-Einscharpflug mit federndem Untergrundkoerper
Ansicht vergrößern
Ein derartig abgenutztes Schar kann nicht richtig arbeiten
Ansicht vergrößern
Feldschmiede
Ansicht vergrößern
Elektro-Handbohrmaschine teilweise im Schnitt
Ansicht vergrößern
Fahrbarer Handkran
Ansicht vergrößern
Portalkran den man sich selbst anfertigen kann
Ansicht vergrößern
Gelenkegge
Ansicht vergrößern
Gliederegge
Ansicht vergrößern
Auraser-Wiesenegge
Ansicht vergrößern
Netzegge (Unkrautstriegel)
Ansicht vergrößern
Scheibenegge
Ansicht vergrößern
Federzahnegge
Ansicht vergrößern
Federzinken-Grubber
Ansicht vergrößern
Sieben-Zinken-Grubber in fuenfzinkiger Arbeitsstellung
Ansicht vergrößern
Gespann-Grubber
Ansicht vergrößern
Schlepper-Grubber
Ansicht vergrößern
Teile eines Grubbers
Ansicht vergrößern
Fraeswerkzeug einer Gutsfraese
Ansicht vergrößern
Fraeswerkzeug einer Motor-Bodenfraese
Ansicht vergrößern
Motor-Bodenfraese
Ansicht vergrößern
Motor-Hacke
Ansicht vergrößern
Dibbelmaschine
Ansicht vergrößern
Ketten
Ansicht vergrößern
Eine derart angebrachte Kette erspart das Nacheggen.
Ansicht vergrößern
Kleestreuer
Ansicht vergrößern
Drillmaschine
Ansicht vergrößern
Saeorgane einer Schubradmaschine
Ansicht vergrößern
Schema einer Drillmaschine mit festen Schubraedern
Ansicht vergrößern
Getriebekasten einer neuzeitlichen Drillmaschine mit festen Schubraedern
Ansicht vergrößern
Wuehlradmaschine
Ansicht vergrößern
Spiralschlauchleitungsrohr mit Drillschar und Ruebendruckrolle
Ansicht vergrößern
Scharhebel
Ansicht vergrößern
Scheibenschare
Ansicht vergrößern
Schiebe-Vordersteuerung
Ansicht vergrößern
Ketten-Vorderradsteuerung
Ansicht vergrößern
Auch die Zahnstangensteuerung ist gut
Ansicht vergrößern
Lenkung mit schwenkbaren Raedern
Ansicht vergrößern
Die Abdrehkurbel erspart das Aufbocken der Maschine
Ansicht vergrößern
Scharhebel
Ansicht vergrößern
Doppelscheibenhebel
Ansicht vergrößern
Vermessung der Spur des Vorder- und Hinterwagens
Ansicht vergrößern
Duengerstreuer der zur Reinigung auseinandergenommen wurde
Ansicht vergrößern
Kruemelpflug von Klausing
Ansicht vergrößern
Pflug mit Biberkoerper von Sack
Ansicht vergrößern
Arbeitsweise des Pfluges mit Biberkoerper
Ansicht vergrößern
Pflug fuer Rillenkultur
Ansicht vergrößern
Schraegmass
Ansicht vergrößern
In der Duengermuehle zerkleinert man die Duengerbrocken
Ansicht vergrößern
Querschnitt durch einen Schlitzduengerstreuer
Ansicht vergrößern
Duengerstreuer mit Streuwelle und glatter Walze
Ansicht vergrößern
Schema des Walzenstreuers
Ansicht vergrößern
Eine nach dem Schoepfsystem arbeitende Maschine
Ansicht vergrößern
Schema des Kettenstreuers
Ansicht vergrößern
Düngermaschine
Ansicht vergrößern
Pflugkarren mit Stellbuegel zum Verstellen der Raeder
Ansicht vergrößern
So wird die Scharstellung mit dem Schraegmass von 'unten' nachgeprueft
Ansicht vergrößern
So wird die Scharstellung mit dem Schraegmass von der Seite nachgeprueft
Ansicht vergrößern
Permanentlinks
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?docum=17332009
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_docum_17332009.html
Datenbereitsteller
RWTRWTH Aachen  http://www.rwth-aachen.de
Verwaltungsinformationen
Publikationsdatum 1947

×