zur Startseite der DMG-Lib
Home  · Übersicht  · Kontakt  ·

Erweiterte Suche   Mechanismensuche

Bauschinger, Johann (1834 - 1893)


 
Deutscher Mathematiker und Bautechniker

Bauschinger entwickelte Prüfmethoden für Baumaterialien, unter anderem konstruierte er einen Spiegelapparat zur Bestimmung der Längenänderung unter Zug- und Druckbeanspruchung. Sein Wirken hat Bedeutung sowohl für die Werkstoffkunde wie für die Baustoffkunde.
Der nach Bauschinger benannte Bauschingereffekt beschreibt die veränderte Streckgrenze von Stahl bei wechselnder Belastungsrichtung. Die Bauschinger-Kennzahl beschreibt das Verhältnis der kinematischen zur isotropen Verfestigung.
   
Schreibweisen:
Bauschinger, Johann
   
Lebenslauf  
* 11.06.1834 Nürnberg geboren
1850 - ? München Studium
1857 Fürth Gewerbeschullehrer
1866 München Professor
1868 - 1893 München Professor für Technische Mechanik
† 25.11.1893 gestorben
Sammlungen
Industrialisierung von ca. 1850-1920
Literatur
 
thumbnail of25539009 Die Schule der Mechanik ; für den Selbstunterricht, besonders des praktischen Mechanikers und Handwerkers, sowie für den Gebrauch an technischen Lehranstalten gemeinfasslich dargestellt und mit Zugrundlegung von Delaunay's "Elementarlehrbuch der theoretischen und angewandten Mechanik"
Autor: Bauschinger, Johann
Erschienen: 1866
has subs with fulltext Elemente der graphischen Statik
Autor: Bauschinger, Johann
Erschienen: 1871
no fulltext found Elemente der graphischen Statik: Atlas
Autor: Bauschinger, Johann
Erschienen: 1871
thumbnail of26460009 Elemente der graphischen Statik: Text
Autor: Bauschinger, Johann
Erschienen: 1871
 
Permanentlinks
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?biogr=17541004
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_biogr_17541004.html
GBV FaviconGBV  http://gso.gbv.de/PPN?PPN=141916281
×