zur Startseite der DMG-Lib
Home  · Übersicht  · Kontakt  ·

Erweiterte Suche   Mechanismensuche

Elektrische Betrieb
Electrical Operation

Ansicht vergrößernAnsicht vergrößern Beschreibung

Wie bei den Laufkranen, so ist auch hier zwischen Ein- und Mehrmotorenkranen zu unterscheiden. Die Einmotorenkrane ähneln in ihrer Anordnung den Dampfdrehkranen mit Friktionswendegetrieben, an die Stelle der Dampfmaschine tritt der Elektromotor mit entsprechender Übersetzung. Ein Ausführungsbeispiel für Einmotorenkrane ist in der Abb. dargestellt. Bezüglich der allgemeinen Anordnung der Räderwerke für die verschiedenen Lastbewegungen gilt der Inhalt der §§ 32—36 auch hier. Für den Antrieb kommen nur der Drehstrommotor und der Gleichstrom-Nebenschlußmotor in Betracht, bei Verwendung von Serienmotoren besteht die Gefahr des Durchgehens bei ausgerückten Kupplungen.

Verknüpfte Datensätze
Dokumente: Krane. Ihr allgemeiner Aufbau nebst maschineller Ausrüstung ihrer Betriebsmittel, einschlägige Maschinen-elemente und Trägerkonstruktionen  [Streambook]
Permanentlinks
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?image=18381023
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_image_18381023.html
Datenbereitsteller
RWTRWTH Aachen  http://www.rwth-aachen.de
×