Ansicht vergrößern
|
Beschreibung
Zur Aufnahme von Massengütern werden vielfach Greifergefäße verwandt, deren Bedienung besondere Hinrichtung des Windwerks verlangt. Zum Transport von Eisenblöcken und Blechen werden bisweilen die Krane mit Hubmagneten ausgerüstet, welche bei Einschaltung des Stromes die Last durch magnetische Wirkung halten. Für die Bedienung sind diese Magnete bequem, weil das Anschlagen der Ketten etc. in Fortfall kommt. Die Benützung ist jedoch stets gefährlich, da bei Strom Unterbrechung, einerlei welcher Ursache, die Last abstürzt. Deshalb sind solche Magnete nur geeignet für unempfindliches Material und für örtliche Verhältnisse, welche Gefahr für Personen und wertvolles Material ausschließen. Durch Sicherheitskonstruktionen der Firma L. Stuckenholz, Wetter a. R., ist der Verwendung derartiger Magnete ein weites Feld eröffnet: Das Wesen dieser Vorrichtung besteht darin, daß dem Magneten nur das Aufheben und Absetzen des Fördergutes überlassen bleibt, während auf dem Transport die gehobene Last durch Zangenkonstruktionen getragen wird (siehe Abb.).
|