Ansicht vergrößern
|
Beschreibung
Laufkatzen mit Flaschenzug sind in ihrer Anwendung an gewisse Grenzen gebunden; ihr Hauptnachteil für größere Lasten liegt in der ungünstigen Wirkungsweise der treibenden Kraft, welche keine ununterbrochene Lastbewegung gestattet. Für Krane zieht man daher vielfach, besonders für größere Lasten, Räderwinden vor; die Winde kann direkt auf der Laufkatze angeordnet sein. Die Bedienung der Räderwinden kann durch Handketten (siehe Figure), 100 St erfolgen, meistens wird dem Antrieb durch Kurbeln der Vorzug gegeben: die erforderliche Bedienungsgalerie läuft entweder über die ganze Länge der Kranträger durch oder ist direkt an die Katze angebaut.
|