Ansicht vergrößern
|
Beschreibung
Am empfehlenswertesten von allen Saat- Leitungsröhren sind die Smithschen teleskopischen Röhren, welche bereits von vielen deutschen Fabrikanten adoptiert worden sind (siehe Abb.). Das Saatrohr ist vollkommen geschlossen, verkürzt und verlängert sich in sehr weiten Grenzen und lässt sich, da es mittelst eines Kugelgelenkes in dem Scharhebel befestigt ist, leicht nach der Seite neigen. Bei Schräger Lage funktioniert es gleicher Zuverlässigkeit wie bei vertikaler Stellung .
|