Volltext zu diesem Werk noch nicht verfügbar
|
Allgemeine Angaben |
Autor |
Del Monte, Guidubaldo |
Erschienen |
Concordia, Pesaro, 1577
|
Ausgabe |
|
Umfang |
|
ISBN |
|
Kurzbeschreibung |
Del Montes Hauptwerk ist kein direktes Maschinenbuch, sondern eher eine Erläuterung der mechanischen Grundlagen von Maschinen. Dabei unternimmt er eine kritische Rezeption des pseudo-aristotelischen Werkes "Problemata mechanica" und verbessert die Theorie der einfachen mechanischen Potenzen Hebel, Rolle, Wellrad, Keil und Schraube u.a durch die Anwendung des Prinzips der virtuellen Geschwindigkeit. Das Werk kann durch Del Montes Hinwendung zu Zahl, Maß und Quantifizierung als eine der ersten modernen Studien zur Wissenschaft der Mechanismen und Maschinen betrachtet werden. In den im Werk vielfach verwandten schematischen Darstellungen kann man den Beginn der Modellbildung sehen. Der fruchtbarste Abschnitt beschäftigt sich mit der Zurückführung der Rolle auf den Hebel - dieser Ansatz wurde später von Galilei übernommen. |
|