zur Startseite der DMG-Lib
Home  · Übersicht  · Kontakt  ·

Erweiterte Suche   Mechanismensuche

Borsig, August (1804 - 1854)


 
Deutscher Eisenbahningenieur, Unternehmer und Gründer der Borsigwerke; Borsig gilt als Mitbegründer der modernen deutschen Eisenindustrie mit dem Synonym "Lokomotivenkönig"
   
Schreibweisen:
Borsig, August; Borsig, Johann Friedrich August
   
Lebenslauf  
* 23.06.1804 Breslau Am 23. Juni in Breslau geboren
1820 - 1823 Zimmermannslehre
1823 - 1825 Berlin Besuch des Gewerbeinstituts in Berlin ohne Abschluss
1825 Berlin Aufnahme der Tätigkeit als Techniker in der Engellsschen "Neuen Berliner Eisengießerei"
1837 Berlin Gründung einer eigenen Maschinenfirma mit 50 Mitarbeitern
22.07.1837 Berlin Erster Eisenguß bei Borsig
24.07.1841 Berlin Erste erfolgreiche Probefahrt bei Borsig-Lokomotive
1846 Berlin 100. Lokomotive der Borsig-Firma
1846 Berlin Auftrag für den Bau eines Hammer- und Walzwerkes in Berlin-Moabit
1848 Berlin Teilnahme an der Märzrevolution in Berlin als Major der Bürgergarde
1854 Berlin 500. Lokomotive "Greif"
† 06.07.1854 Berlin Am 6. Juli in Berlin verstorben
Sammlungen
Industrielle Revolution von ca. 1780-1850
Industrialisierung von ca. 1850-1920
Sekundärliteratur
 
no fulltext found August Borsig - Pionier des Berliner Maschinenbaus, in: Maschinenbau-Technik
Autor: Mauersberger, Klaus
Erschienen: 1987
 
Permanentlinks
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?biogr=2451004
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_biogr_2451004.html
GBV FaviconGBV  http://gso.gbv.de/PPN?PPN=079446396
×