Getriebestruktur |
Funktion |
Bei dem im Patent beschriebenen Bewegungssystem handelt es sich um einen Baggerlöffel mit einem Greifer, die zusammen als Zangenpaar funktionieren. Das Bewegungssystem basiert auf zwei Koppelgetrieben - ein mit 6 Gliedern und 7 Gelenken und das andere mit 4 Gliedern und 4 Gelenken. Die Mechanismenbeschreibung bezieht sich auf das Getriebe mit 6 Gliedern. Beide Teile werden jeweils über einen Zylinder angetrieben. Der Freiheitsgrad der Getriebe ist jeweils F = 1. |
Getriebedimension |
eben |
Anzahl Getriebeglieder |
6 |
Antriebsbewegung |
Schieben |
Abtriebsbewegung |
Drehen |
Laufgrad |
1 |
Enthaltene Grundgetriebe |
Koppelgetriebe |
Anzahl Antriebsglieder |
1 |
Anzahl Abtriebsglieder |
1 |
Umlauffähigkeit |
nein |
Umlauffähigkeit Antrieb |
nein |
Relativlage von An- und Abtriebsachse |
orthogonal schneidend |
|
Führungsaufgabe |
Durchlaufsinn der Bahnkurve |
wechselsinnig |
Orientierung des Führungsgliedes |
allgemein |
Bahnkurve eines Gliedpunktes |
offen
kreisförmig |
Getriebedimension |
eben |
Antriebsbezug |
ja |
Orientierungssinn des Führungsgliedes |
schwingend: 100°<=x<180° |
|
Übertragungsaufgabe |
Abtriebsgröße |
schwingend: 100°<=x<180° |
Übertragungsfunktion |
gleichsinnig
Bereich erhöhter/verminderter Übertragungsgeschwindigkeit |
|
Anwendung |
Anwendungsbeispiele |
Baumaschinen |
|