|
|||||||
Mobile |
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Beschreibung
Ein Mobile bestehe aus zwei untereinander aufgehängten Planetensymbolen. Die Massen der beiden Planeten seien als punktförmig anzunehmen und gleich, also mj = n\2 = m, ebenso seien die Fadenlängen gleich, als Ii = I2 = 1. Durch eine Luftturbulenz gerate das Mobile geringfügig in Schwingungen. |
||||||
Verknüpfte Datensätze | |||||||
|
|||||||
Permanentlinks | |||||||
|
|||||||
Datenbereitsteller | |||||||
|