Ansicht vergrößern
|
Beschreibung
Das Bild zeigt ein Reibungspendel (Froudesches Pendel). Das Pendel ist drehbar um eine Achse gelagert, die selbst mit einer als konstant angenommenen Winkelgeschwindigkeit Q umläuft. Zwischen der Befestigungsmuffe des Pendels und der rotierenden Achse werden Reibungsmomente Mr übertragen, dessen Betrag von der Größe der Relativgeschwindigkeit zwischen Welle und Pendelmuffe abhängt. Die vorhandenen Dämpfungen sind in der gegebenen Dämpiungskonstanten k und alle Massenanteile des Pendels sind in der Punktmasse m zusammengefasst. Die Punktmasse m habe den Abstand 1 zum Pendellager.
|