|
|||||||
Tretkurbelprüfstand |
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Beschreibung
Die Skizze zeigt vereinfacht einen Tretkurbelprüfstand für Fahrräder. Die Tretkurbel repräsentiert die Feder (Federsteifigkeit c) und den Dämpfer (Dämpferkonstante k), so daß zusammen mit der Masse m als Ersatzsystem ein Einmassenschwinger verwendet werden kann. Die Tretkurbel ist fest mit dem Rahmen verbunden und wird an der Pedale mit einer Unwuchterregung (Unwüchtmassö u, Kreisfrequenz Q) belastet. Die Unwuchtmasse u ist gegenüber der Masse m vernachlässigbar. |
||||||
Verknüpfte Datensätze | |||||||
|
|||||||
Permanentlinks | |||||||
|
|||||||
Datenbereitsteller | |||||||
|