zur Startseite der DMG-Lib
Home  · Übersicht  · Kontakt  ·

Erweiterte Suche   Mechanismensuche

Technische Gesichtspunkte der Einführung der Industrierobotertechnik in die sozialistische Volkswirtschaft

Ansicht vergrößernAnsicht vergrößern Beschreibung

Die Bilder zeigen als Text die technischen Gesichtspunkte, die zur Einführung der Industrierobotertechnik (IRT) in die sozialistische Volkswirtschaft zwingen. Jeder der Gesichtspunkte kann belegt und durch praktische Beispiele erläutert werden. Die IRT ist die Fortsetzung der bisherigen Mechanisierung und Automatisierung von Produktionsprozessen auf einem höheren Niveau, gekennzeichnet durch Flexibilität, Programmierbarkeit infolge Rechnersteuerung, Kontroll- und Überwachungsfunktionen (Sensortechnik) und mechanisch und informationstechnisch größere Kompliziertheit.
Durch diese Niveauerhöhung gegenüber vorhergehenden Automatisierungsetappen sind Gebiete erschlossen worden, die bislang nicht als mechanisierbar galten, wie z. B. bestimmte Montage arbeit en.

Attribute

Schlagwort Industrierobotertechnik; Industrieroboter; Robotertechnik; Roboter; Industrie-Roboter-Technik; Industrie-Roboter; Roboter-Technik; IRT; IR
Klassifikation: Anwendungsgebiete Produktion
Klassifikation: spezielle Anwendungsgebiete Robotik/Handhabungstechnik
Herstellungsdatum 1984
Technische Daten Farb-Diapositiv, Kleinbildformat 24mm x 36mm, Kunststoffrahmen ohne Glas in Holzkästchen
Dianummer HR 1272/001
beschrieben in [dmg7704009]:Beiheft zu den Diareihen für Hoch- und Fachschulen : HR 1272 Industrierobotertechnik I: Allgemeine Grundlagen ; HR 1303 Industrierobotertechnik II: Klassifikation

Sammlungen
HR 1272 Industrierobotertechnik I: Allgemeine Grundlagen
Permanentlinks
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?image=3004023
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_image_3004023.html
Datenbereitsteller
TUITU Ilmenau  http://www.tu-ilmenau.de
×