|
Slider-crank mechanism with double stroke of the slide |
  | Ansicht vergrößern |
|
Getriebestruktur |
Funktion |
The element performs a reciprocating motion of rotation within the angle B'AB''. The oscillatory movement of the element 1 is transformed, through the elements 2.3 and 4 move back and forth of the crosshead 5. For each complete oscillation of the lever 1, the crosshead 5 makes two complete cycles of movement. The trajectory s travelled by the point D from the crosshead of its lower limit position, shown in the drawing, to its upper limit position is: s=2*(CD-a) |
Kommentar |
Dieses Modell basiert auf einem Mechanismus, der von Artobolevskij unter Nummer 1507 beschrieben wurde. Der Mechanismus wird hier gezeigt. Das Modell sowie alle zugehörigen Items wurden in diesem Kontext erstellt. |
Getriebedimension |
eben |
Anzahl Getriebeglieder |
6 |
Antriebsbewegung |
Drehen |
Laufgrad |
1 |
Enthaltene Grundgetriebe |
Koppelgetriebe
Schrittgetriebe |
Anzahl Antriebsglieder |
1 |
Anzahl Abtriebsglieder |
1 |
Relativlage von An- und Abtriebsachse |
orthogonal kreuzend |
|
Anwendung |
Anwendungsgebiete |
: nicht erkennbar |
Anwendungsbeispiele |
This mechanism can be used to generate alternative translational movements. |
|
|
Sammlungen |
|
|
Permanentlinks |
|
|
Datenbereitsteller |
|
|
Verwaltungsinformation |
|
Standort |
|
IFMA (French Institute for Advanced Mechanics) |
Personen |
|
Editor: Perez-Borrajo, Miguel (Ed.) Erzeuger: Vandenbon, Florian |
Baudatum |
|
September 2011 - January 2012 |
|
Weitere Medienformate |
Animationen |
|
CAX-Dateien |
|
Dokumente |
|
Videos |
|
Bilder |
|