|
Coulomb, Charles A. (1736 - 1806)
|
Ansicht vergrößern
|
Französischer Physiker; Coulomb lieferte grundlegende Arbeiten zur Mechanik und Festigkeitslehre
Coulomb gilt als Begründer der Wissenschaft der Baustatik. Er erkannte, dass Reibung sowohl ein Naturgesetz, als auch eine technische Eigenschaft von Bauwerken und Maschinen ist. Mit seiner ingenieurmäßigen Herangehensweise, der Aufnahme empirisch gefundener Kennwerte in seine Modelle sowie der Ergänzung analytischer Lösungsmethoden durch experimentelle Untersuchungen schuf er das technikwissenschaftliche Äquivalent zur vornehmen "reibungslosen" Mechanik von Lagrange. Coulomb setzte höhere Mathematik für die Lösung praktischer Aufgaben der Mechanik ein, befreite diese durch Orientierung auf praktische Belange aber gleichzeitig von ihrer starren Unterordnung unter Mathematik und Naturwissenschaft. Seine mechanischen Erkenntnisse hatten starke Wirkung auf Poncelet und Navier. Coulomb gelang außerdem die Entdeckung grundlegender Gesetzmäßigkeiten der Elektrizität und des Magnetismus.
|
|
|
|
Schreibweisen:
Coulomb, Charles A.; ; de; Coulomb, Charles Augustin; Coulomb, Charles Augustin de; Coulomb, C. A.
|
|
|
|
Lebenslauf
|
|
* 14.06.1736
|
Angouleme
|
geboren
|
1757
|
Montpellier
|
Mitglied der "Société des Sciences"
|
1761
|
Meziers
|
Leutnant im "Corps du Genie"
|
1761 - ?
|
Brest
|
Konstruktion und Bau von Befestigungsanlagen
|
1764 - 1772
|
Martinique
|
Konstruktion und Bau von Befestigungsanlagen
|
1772
|
Bouchain
|
Konstruktion und Bau einer Befestigungsanlage
|
1777
|
Cherbourg
|
Konstruktion und Bau einer Befestigungsanlage
|
1779
|
Rochefort
|
Konstruktion und Bau einer Befestigungsanlage
|
1781
|
Paris
|
Mitglied der "Akademie der Wissenschaften"
|
1792 - 1795
|
Blois
|
Rückzug ins Privatleben
|
1795
|
Paris
|
Mitglied des "Institut de France"
|
1801
|
Paris
|
Präsident des "Institut de France"
|
1802 - 1806
|
Paris
|
Inspektor für öffentliche Bildung
|
† 23.08.1806
|
Paris
|
gestorben
|
|
|
Sammlungen |
|
|
Literatur |
|
|
Sekundärliteratur |
|
|
Technik : eine Geschichte ihrer Probleme
Autor: Klemm, Friedrich
Erschienen: 1954
|
|
Die Entwicklung der Zahnrad-Technik ; Zahnformen und Tragfähigkeitsberechnungen
Autor: Seherr-Thoss, Hans Christoph Graf von
Erschienen: 1965
|
|
Coulomb and the evolution of physics and engineering in eighteenth-century France
Autor: Gillmor, Charles Stewart
Erschienen: 1971
|
|
Coulomb's memoir on statics - an essay in the history of civil engineering
Autor: Heyman, Jacques
Erschienen: 1972
|
|
Die Herausbildung der technischen Mechanik und ihr Anteil bei der Verwissenschaftlichung des Maschinenwesens, in: Dresdener Beiträge zur Geschichte der Technikwissenschaften
Autor: Mauersberger, Klaus
Erschienen: 1980
|
|
Geschichte der mechanischen Prinzipien und ihrer wichtigsten Anwendungen
Autor: Szabo, Istvan
Erschienen: 1987
|
|
Geschichte der Technikwissenschaften
Autor: Sonnemann, Rolf Paul Heinz (Ed.); Buchheim, Gisela (Ed.)
Erschienen: 1990
|
|
Die Geschichte der Bauingenieurkunst ; Ein Überblick von der Antike bis in die Neuzeit
Autor: Straub, Hans
Erschienen: 1996
|
|
Geschichte der Baustatik
Autor: Kurrer, Karl-Eugen
Erschienen: 2002
|
|
Bilder |
|
|
Permanentlinks |
|
|