zur Startseite der DMG-Lib
Home  · Übersicht  · Kontakt  ·

Erweiterte Suche   Mechanismensuche

Ziegelringpresse nach Beyerlein (1873)

Ansicht vergrößern

Getriebestruktur

Funktion Der Zimmermeister H. Beyerlein aus Dortmund hat 1873 eine Tonziegelpressmaschine zum Patent angemeldet. Der in einem Formenring mit einem Durchmesser von 2,5 m eingefüllte Ton wird mittels eines gegenläufigen Kolbenrads gepresst, wodurch die Ziegel ihre Form erhalten. Anschließend werden die Ziegel mit einem ebenfalls synchron laufenden Exzenterrad aus den Formen gedrückt und fallen auf Bretter, die ihrerseits fortlaufend weitergeschoben werden, so dass zum Trocknen ausreichend Platz zwischen den Ziegeln verbleibt.
 
Sammlungen
Ausgewählte historische Patente des Geheimen Staatsarchives Preußischer Kulturbesitz, Berlin
Permanentlinks
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?mcdsc=4306025
Data provider
ITUIlmenau TU  http://www.tu-ilmenau.de
Administraţie
Personen Erfinder: Beyerlein, Heinr.
Editor: Henkel, Veit (Ed.)
Further media formats
Animationen
Dokumente
Videos
Bilder

×