zur Startseite der DMG-Lib
Home  · Übersicht  · Kontakt  ·

Erweiterte Suche   Mechanismensuche

Differenz-Regulator mit Kegelradgetriebe nach Siemens (1845)

Ansicht vergrößern

Getriebestruktur

Funktion Zur Regelung der Drehzahl von Dampfmaschinen wurden meist Fliehkraftregler eingesetzt, die jedoch z.B. beim Wechsel der Belastung der angetriebenen Maschine nicht genau genug sind und zum Überschwingen neigen. Die Gebrüder Siemens haben daher ein neues Reglerprinzip erfunden, das auf der Differenz der Geschwindigkeit der Dampfmaschine und der eines Kreispendels beruhen. Den Regelmechanismus haben sie dabei auf bemerkenswert unterschiedliche Art realisiert.
Dargestellt ist hier die Lösung durch drei ineinandergreifende Kegelräder. Bei dieser Lösung steuert das durch die Drehzahldifferenz beeinflusste Hin- und Herschwingen des kleinen Kegelrades die Dampfzufuhr und somit die Drehzahl.
 
Sammlungen
Ausgewählte historische Patente des Geheimen Staatsarchives Preußischer Kulturbesitz, Berlin
Permanentlinks
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?mcdsc=4319025
Datenbereitsteller
TUITU Ilmenau  http://www.tu-ilmenau.de
Weitere Medienformate
Animationen
Dokumente
Bilder

×