zur Startseite der DMG-Lib
Home  · Übersicht  · Kontakt  ·

Erweiterte Suche   Mechanismensuche

Heis, Eduard (1806 - 1877)


 
Dt. Astronom u. Mathematiker

Eduard Heis errichtete einen "Himmelsposten" in Aachen, von dem aus er viele Beobachtungen machte und 1839 die Häufigkeit und Intensitäten des Meteorstroms der Perseiden bestimmte.
Heis veröffentlichte einige Schriften in Mathematik und Astronomie.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Heis
   
Schreibweisen:
Heis, Eduard
   
Lebenslauf  
* 1806 Köln geboren
1837 Oberlehrer an Real- und Gewerbeschule in Aachen
1852 Vorsitzender des Lehrstuhls für Mathematik und Astronomie in Münster
1864 Münster Professor der Mathematik und Astronomie
† 1877 Münster gestorben
Sammlungen
Industrialisierung von ca. 1850-1920
Literatur
 
thumbnail of10431009 Sammlung von Beispielen und Aufgaben aus der allgemeinen Arithmethik und Algebra ; in systematischer Folge bearbeitet für Gymnasien, Realschulen, höhere Bürgerschulen und Gewerbschulen
Autor: Heis, Eduard
Erschienen: 1864
 
Permanentlinks
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?biogr=4736004
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_biogr_4736004.html
GBV FaviconGBV  http://gso.gbv.de/PPN?PPN=133829855
×