zur Startseite der DMG-Lib
Home  · Übersicht  · Kontakt  ·

Erweiterte Suche   Mechanismensuche

Motorkennfeld
Engine map

Ansicht vergrößernAnsicht vergrößern Beschreibung

Die entsprechende Gleichung für die Seite b des Kreislaufs läßt sich ebenso aufbauen. Durch Integration dieser Druckänderungsgeschwindigkeit erhält man die Drücke im Kreislauf und damit auch die am Motor wirksame Druckdifferenz. Diese wiederum bestimmt das vom Motor erzeugbare Moment. In der Abbildung ist das Kennlinienfeld eines der bei den Untersuchungen benutzten Motoren dargestellt. Hier ist das Kennlinienfeld für alle möglichen Betriebsfälle angegeben, also nicht nur für den Motorbetrieb, sondern auch für den Generator, d.h. Pumpenbetrieb.

Verknüpfte Datensätze
Dokumente: Einsatz von hydrostatischen Getrieben für Regelungsaufgaben  [Streambook]
Permanentlinks
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?image=7442023
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_image_7442023.html
Datenbereitsteller
RWTRWTH Aachen  http://www.rwth-aachen.de
×