Ansicht vergrößern
|
Beschreibung
Einen weiteren Vergleich zwischen berechneter und gemessener Übergangsfunktion zeigt dei Abbildung. Es handelt sich hierbei um ein ausgeführtes Beispiel, für das man bei der Berechnung zwar die geometrischen Abmessungen der Bauelemente kannte, das statio- Zeit t siehe Abbildung, Gemessene und berechnete Übergangsfunktion einer Verschieberanlage nähere Verhalten und die auftretenden Verlustwerte jedoch abschätzen mußte. Dargestellt ist hier die Übergangsfunktion für den Weg des Verschiebers einer Walzwerksanlage.
|