zur Startseite der DMG-Lib
Home  · Übersicht  · Kontakt  ·

Erweiterte Suche   Mechanismensuche

Kupplung in eingeruecktem Zustand

Ansicht vergrößernAnsicht vergrößern Beschreibung

Im Augenblick des Einrückens, d. h. durch Freigabe des Strahlenganges, schnellen die beiden schräg abgeflachten Klauen in die nächste Lücke der mit dem Schwungrad verbundenen Nabe und die Exzenterwelle wird mitgenommen. Während bei Drehkeilkupplungen die Nabe meistens nur bis zu vier Nuten besitzt und die Einrückung somit längstens nach einer viertel Umdrehung des Schwungrades erfolgt, beträgt bei der neuentwickelten Kupplung diese Zeit höchstens ein Fünftel von der der Drehkeilkupplung, da sich auf dem Viertelkreisumfang fünf Klauennuten befinden. Der Vorteil liegt in den wesentlich kürzeren Einrückzeiten.

Verknüpfte Datensätze
Dokumente: Neue Kupplung für Exzenterpressen  [Streambook]
Permanentlinks
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?image=8718023
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_image_8718023.html
Datenbereitsteller
RWTRWTH Aachen  http://www.rwth-aachen.de
×