para ir a la página principal de DMG-Lib
Home  · Mapa del sitio  · Contacto  ·

Búsqueda avanzada   Búsqueda de mecanismos

Heine, Eduard (1821 - 1881)


 
Deutscher Mathematiker

"Nach ihm benannt ist der Satz von Heine über stetige Funktionen, der aussagt, dass jede stetige Funktion auf kompaktem Definitionsbereich gleichmäßig stetig ist. Der Borelsche Überdeckungssatz (nach Emile Borel) wird oft auch nach Heine und Borel benannt. Die Arbeiten von Heine über Fourierreihen waren ein Ausgangspunkt für Georg Cantors Untersuchungen, die zu dessen Entwicklung der Mengenlehre führten."
   
diversas escrituras:
Heine, Eduard
   
Curriculum vitae  
* 18.03.1821 Berlin nacido
1842 Berlin Prom. nach Studium v. Mathematik, Physik, Chemie, Mineralogie, Philosophie und Archäologie in Göttingen, Berlin und Königsberg
1844 Bonn Habil.
1848 Bonn Prof.
1856 - ? Halle (Saale) Prof.
† 21.10.1881 Halle (Saale) fallecido
Collections
Industrialización, 1850-1920
Literatura
 
thumbnail of22861009 Die Fourier-Besselsche Function
Autor: Heine, Eduard
Publicado: 1868
 
Permanent links
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?biogr=14084004
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_biogr_14084004.html
GBV FaviconGBV  http://gso.gbv.de/PPN?PPN=133878341
×