para ir a la página principal de DMG-Lib
Home  · Mapa del sitio  · Contacto  ·

Búsqueda avanzada   Búsqueda de mecanismos

Kurvenschrittgetriebe (fünfgliedriges rückkehrendes), optimiert für Übertragungsgüte, lange Rast und kleinste Maximalbeschleunigung

Pinche para ampliar

Estructura del mecanismo

Función Das Getriebe besteht aus der gleichförmig umlaufenden Antriebskurbel A0A, in deren Gelenk A ein Rollenhebel ABE mit der in der gestellfesten Nut kB geführten Rolle B angelenkt ist. Die Bewegung wird über den Koppelhebel EF auf das Abtriebsglied F0F (= A0F) weitergeleitet, das eine durch eine Rast unterbrochene Umlaufbewegung beschreibt. Die Abtriebsbewegung erfolgt entsprechend dem Gesetz der geneigten Sinuslinie plus 2. Potenz. Die Dauer der Umlaufrast hängt vom kleinsten zulässigen Übertragungswinkel ab.

  • Übertragungsgetriebe zur Umwandlung einer umlaufenden Drehung in eine schwingende Drehung mit langer Rast, hoher Übertragungsgüte und kleinster Maximalbeschleunigung
  • Ebenes fünfgliedriges Kurvenkurbelgetriebe

Die Übertragungsfunktionen dieses Getriebes sind auf Seite 6.2.6. im Getriebebeispiel-Atlas zu finden.
Dimensión del mecanismo plano
Número de elementos 5
movimiento motor Rotación
Movimiento de salida Rotación
Grados de libertad 1
Número de entradas 1
Número de seguidores 1
Capacidad de rotabilidad
Capacidad de rotabilidad del elemento de entrada
Posición relativa entre motor y salida paralelo
 

Función de transferencia

Movimiento de salida rotando
 

Aplicación

Área de aplicación Academic use
 
Collections
Mecanismos de barras
Mecanismos de levas
Aplicación Académica
Hain Models
Permanent links
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?mcdsc=1464025
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_mcdsc_1464025.html
Data provider
ITUIlmenau TU  http://www.tu-ilmenau.de
TUDTU Dresden  http://www.tu-dresden.de
Administración
Localización Technische Universität Dresden, Institut für Festkörpermechanik
Productor Kurt Hain, Technische Universität Braunschweig
Construcción, material Kunststoff
Further media formats
Animations
Videos
Images

×