para ir a la página principal de DMG-Lib
Home  · Mapa del sitio  · Contacto  ·

Búsqueda avanzada   Búsqueda de mecanismos

Doppel-Parallelkurbelgetriebe

Pinche para ampliar

Estructura del mecanismo

Función
  • Übertragungsgetriebe zur Umwandlung einer Antriebsdrehung in eine Abtriebsdrehung der Kurbel
  • Ebene Doppelkurbel


Die Glieder 2 und 4 sind Kurbelglieder. Die Längen der Glieder 3 und 5 sind gleich der Länge des Gestellgliedes 1. Die Glieder 1, 3 und 5 stehen in jeder Stellung parallel zueinander. Beide Kurbeln laufen mit gleicher Winkelgeschwindigkeit um, und die Koppeln 3 und 5 vollführen eine reine Translationsbewegung (Kreisschiebung). Im Modell sind die koppelbenachbarten Gelenke der Kurbelglieder in einem auf den Gestelldrehpunkt bezogenen Winkel 0°< phi*<18O° zueinander angeordnet. Damit wird die Übertragungsunfähigkeit eines Parallelkurbelgetriebes in seiner Streck bzw. Decklage bei phi = 0° bzw. 180° überbrückt. Die eine Parallelkurbel zeigt das Modell sinnfällig, die andere ist in Form einer Zapfenerweiterung (Exzenter) ausgeführt. Durch die doppelte Anordnung der Parallelkurbel entsteht ein kinematisch einfach übergeschlossener Mechanismus (Fachwerk), der aber infolge seiner speziellen geometrischen Abmessungen lauf fähig ist.
Dimensión del mecanismo plano
Número de elementos 5
movimiento motor Rotación
Movimiento de salida Rotación
Grados de libertad 1
Número de entradas 1
Número de seguidores 1
Capacidad de rotabilidad
Capacidad de rotabilidad del elemento de entrada
Posición relativa entre motor y salida paralelo
 

Función de guía

Dirección del enlace dirección idéntica
Orientación del elemento de salida paralelo
Dimensión del mecanismo plano
Referencia de entrada posible
Variación de la orientación con respecto al elemento de salida varios
 

Función de transferencia

Movimiento de salida rotando
 

Aplicación

Área de aplicación Production, Transport/Traffic, Various fields and Other fields
Ejemplos de aplicación Parallelkurbelgetriebe werden zur gleichmäßigen Übertragung von Drehbewegungen verwendet (Übertragungsgetriebe, z.B. Treibräder an Lokomotiven, Schmidt - Kupplung) oder zur Parallelführung (Führungsgetriebe, z.B. Zeichenmaschine) . Antrieb der obenliegenden Nockenwelle n einem NSU - Motorradantrieb:
 
Collections
Mecanismos de barras
Producción
Transporte
Varias áreas de aplicación
Otras áreas de aplicación
Schauschrankmodelle aus Metall mit Elektroantrieb
Permanent links
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?mcdsc=1672025
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_mcdsc_1672025.html
Data provider
ITUIlmenau TU  http://www.tu-ilmenau.de
Administración
Localización Leibniz Universität Hannover, Institut für Getriebetechnik
Productor Universität Hannover, Institut für Getriebetechnik nach Entwurf von Dr.-Ing. Franz Otto Kopp
Construcción, material Modell im Schaukasten, Metall
Dimension 210mm x 295mm
Further media formats
Animations
Videos
Images

×