|    Ansicht vergrößern | Beschreibung 
                    Bei den Kranen ohne Schienenkranz und Laufrollen hat die mit dem Kranträger fest verbundene Säule durch zwei möglichst weit auseinander gelegte Lagerstellen (siehe Abb.) das Kippmoment des Auslegers auf entsprechend angeordneteStützlager und die Vertikallasten durch einen ev. als Kammzapfen auszubildenden
 Spurzapfen auf das im Unterbau befestigte Spurlager zu übertragen. Zur
 Aufnahme der Lager sind, sofern nicht Gebäudeteile deren Anbringung gestatten,
 kräftige Ständerkonstruktionen erforderlich (siehe Abb.), welche die drehbare Säule umschließen.
 |