|
Kegelradsummengetriebe, sphärisches |
  | Pinche para ampliar |
|
Estructura del mecanismo |
Función |
- Übertragungsgetriebe zur Überlagerung von zwei umlaufenden Drehungen zu einer umlaufenden Drehung
- Sphärisches rückkehrendes Umlaufrädergetriebe (Zweistufiges Dreiwellengetriebe)
Das Kegelradsummengetriebe ist ein zweistufiges Umlaufrädergetriebe, bei dem der Steg 1 und die Mittelräder 3 und 4 koaxial im Gestell 5;0 drehbar gelagert sind. Das im Steg 1 gelagerte Doppelrad 2 kämmt mit seinem Umlaufrad 2′ mit dem Mittelrad 3 und mit seinem Umlaufrad 2″ mit dem Mittelrad 4. Im Getriebemodell ist ein zweites Doppelrad symmetrisch im Steg gelagert, das ebenfalls mit den beiden Mittelrädern kämmt.
Das Kegelradgetriebe hat den Getriebefreiheitsgrad F = 2. Von den Winkelgeschwindigkeiten ω10, ω30, ω40 können zwei oder eine sowie das Verhältnis der beiden anderen vorgegeben werden. Die dritte Winkelgeschwindigkeit ergibt sich dann als Überlagerung der beiden anderen. |
Dimensión del mecanismo |
esférico |
Número de elementos |
5 |
movimiento motor |
Rotación |
Movimiento de salida |
Rotación |
Grados de libertad |
2 |
Número de entradas |
2 |
Número de seguidores |
1 |
Capacidad de rotabilidad |
sí |
Capacidad de rotabilidad del elemento de entrada |
sí |
Posición relativa entre motor y salida |
intersectando |
|
Función de transferencia |
Movimiento de salida |
rotando |
|
Aplicación |
Área de aplicación |
: not recognisable |
|
|
Collections |
|
|
Permanent links |
|
|
Data provider |
|
|
Administración |
|
Localización |
|
RWTH Aachen, Institut für Getriebetechnik und Maschinendynamik |
Productor |
|
RWTH Aachen, Institut für Getriebetechnik und Maschinendynamik |
Construcción, material |
|
Metall |
|
Further media formats |
Videos |
|
PDFs |
|
Images |
|