Accueil DMG-Lib
Accueil  · Plan du site  · Contact  ·

Recherche avancée   Recherche de mécanisme

Schmidt-Kupplung

Cliquez pour agrandir

Structure du mécanisme

Fonction Die Schmidt-Kupplung besteht aus zwei hintereinander geschalteten Dreifachparallelkurbelgetrieben. (siehe auch Doppel- Parallelkurbel- Getriebe) Durch eine derartige Anordnung lässt sich die Drehbewegung winkeltreu von einer Achse auf eine zweite parallele Achse übertragen, deren Abstand von der ersten veränderbar ist. Eine Achsabstandsänderung im Lauf beeinflußt nicht das Übertragungsverhalten.
n = 10 : Zahl der Glieder
eI = 14 Zahl der Gelenke mit dem Freiheitsgrad 1
Das Getriebe ist kinematisch überbestimmt F = -1, weil die Ringe 2, 10 statt mit zwei mit jeweils drei parallelen Koppelgliedern 3, 4, 5 bzw. 7, 8, 9 mit dem Ring 6 verbunden sind. Hierdurch werden trotz der ungünstigen Dreh- und Strecklagen ausreichende Übertragungswinkel garantiert. Nur infolge der Gleichheit der Längen von jeweils 3 in einer Ebene angeordneten Koppelstangen, deren Parallelität und besonderer Abmaße l1 > l2 ist das Getriebe umlauffähig.
taille Plan
Nombre de liaison 10
Mouvements input Rotation
Mouvement de sortie Rotation
Degré de liberté 1
Nombre d'entrées 1
Nombre de pièces intermédiaires 1
Model révolution Oui
Capacité rotative du solide d'entrée Oui
Position relative de la pièce intermédiaire par rapport à la sortie Parallèle
 

Fonction de transfert

Mouvement de sortie Rotatif
 

Application

Domaine d'application Transport/Traffic, Agriculture and Other fields
Exemples d'utilisation Kupplung von parallelen Wellen bei Achsabstandsänderungen, wenn Kardanwellen zu lang sind. Bei Walzenantrieben/ Antrieb von Bodenverdichtern, Spannvorrichtungen von Riemen- und Kettenantrieben.
 
Collections
Mécanisme contenant des liaisons
Transports
Agriculture
Autres domaines d'application
Schauschrankmodelle aus Metall mit Elektroantrieb
Permanent links
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?mcdsc=1675025
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_mcdsc_1675025.html
Data provider
ITUIlmenau TU  http://www.tu-ilmenau.de
Administration
Lieu Leibniz Universität Hannover, Institut für Getriebetechnik
Producteur Universität Hannover, Institut für Getriebetechnik nach Entwurf von Dr.-Ing. Franz Otto Kopp
Construction, Matériaux Modell im Schaukasten, Metall
Dimension 210mm x 295mm
Further media formats
Animations
Videos
Images

×