|
Harmonic Drive |
  | Cliquez pour agrandir |
|
Structure du mécanisme |
Fonction |
Wellengetriebe werden vorwiegend als Übertragungsgetriebe mit hoher Übersetzung verwendet und stellen eine Kombination eines Kurvengetriebes mit einem Umlaufrädergetriebe mit flexiblem Umlaufrad dar. In Funktionsweise und Verwendbarkeit entspricht es dem offenen Umlaufrädergetriebe.
Unabhängig von ihrer konstruktiven Gestaltung bestehen die Getriebe des Typs Harmonic Drive aus den drei Bauelementen:
- Wave Generator (WG): Eine elliptische Kurvenscheibe (evtl. in Kombination mit einem Wälzlager). I.A. Antriebswelle bei hochübersetzender Konfiguration
- Flexspline (FS): Elastischer, dünnwandiger Zahnring mit etwas geringerer Zähnezahl als der Circular Spline (CS). Wird durch den WG elliptisch verformt und greift in den CS ein. I.A. Abtriebswelle bei hochübersetzender Konfiguration
- Circular Spline (CS): Innenverzahnter, starrer Außenring. I.A. Gehäusefest bei hochübersetzender Konfiguration.
|
taille |
Plan |
Nombre de liaison |
3 |
Mouvements input |
Rotation |
Mouvement de sortie |
Rotation |
Degré de liberté |
1 |
Nombre d'entrées |
1 |
Nombre de pièces intermédiaires |
1 |
Model révolution |
Oui |
Capacité rotative du solide d'entrée |
Oui |
Position relative de la pièce intermédiaire par rapport à la sortie |
Coaxiale |
|
Fonction de transfert |
Mouvement de sortie |
Rotatif |
|
Application |
Domaine d'application |
Other fields |
|
|
Collections |
|
|
Permanent links |
|
|
Data provider |
|
|
Administration |
|
Lieu |
|
Technische Universität Ilmenau, Fachgebiet Getriebetechnik |
Construction, Matériaux |
|
Metall |
|
Further media formats |
Images |
|