|
Wangerin, Albert (1844 - 1933)
|
|
Deutscher Mathematiker
"Als Mathematiker befasste er sich mit Potentialtheorie, Kugelfunktionen und Differentialgeometrie."
|
|
|
|
Orthographe également utilisé:
Wangerin, Albert
|
|
|
|
Curriculum Vitae
|
|
* 18.11.1844
|
Greifenberg, Pommern
|
Né
|
1853 - 1862
|
Greifenberg, Pommern
|
Schüler
|
1862 - 1864
|
Halle
|
Studium Mathematik und Physik
|
1864
|
Königsberg
|
Wechsel
|
1866
|
Königsberg
|
Promotion und Staatsexamen als Pädagoge
|
1866 - 1867
|
Berlin
|
Lehrer auf Probe
|
1867 - 1868
|
Berlin
|
Hilfslehrer
|
1868 - 1869
|
Posen
|
ordentlicher Lehrer
|
1869 - 1876
|
Berlin
|
Pädagoge
|
1876
|
Berlin
|
Berufung zum außerordentlichen Professor für Mathematik
|
1882
|
Halle
|
ordentl. Professor für Mathematk / Nachfolger seines Lehrers Eduard Heine
|
1883
|
Halle
|
aufgenommen
|
1891
|
Halle
|
Leitung / Nachfolger von August Rosenberger
|
1906
|
Halle
|
Präsident
|
1907
|
Uppsala
|
Ehrendoktorwürde
|
1910 - 1911
|
Halle
|
215. Rektor
|
30.09.1919
|
|
emeritiert
|
08.09.1921
|
Halle
|
Rücktritt als Präsident aus gesundheitlichen Gründen
|
† 25.10.1933
|
Halle
|
Décédé
|
|
|
Collections |
|
|
Littérature |
|
|
Permanent links |
|
|