Alla pagina principale della DMG-Lib
Home  · Mappa del sito  · Contatta  ·

Ricerca avanzata   Ricerca di un meccanismo

Roberts linkage

Premi per ingrandire

Struttura del meccanismo

Funzione In der Praxis kommt es häufig vor, dass für eine vorgegebene Punktführungs-Aufgabe zwar ein viergliedriges Kurbelgetriebe mit vier Drehgelenken gefunden wurde, von dem ein Koppelpunkt K die gewünschte Koppelkurve kK durchläuft, dass jedoch die übrigen Eigenschaften des Gelenkvierecks, wie die Abmessungen der Getriebeglieder, der Verlauf des Übertragungswinkels, die Lagen der Gestellpunkte oder der Platzbedarf, ungünstig sind. Mit Hilfe des Satzes von Roberts/ Tschebyschev über die dreifache Erzeugung von Koppelkurven kann man nun zu diesem vorher bestimmten Getriebe zwei weitere Gelenkvierecke ermitteln, die die gleiche Koppelkurve erzeugen, die aber aufgrund anderer Eigenschaften für den Anwendungsfall geeigneter sein können.

  • Getriebe A: Doppelschwinge zur Erzeugung der herzförmigen, symmetrischen Koppelkurve kK
  • Getriebe B: Kurbelschwinge zur Erzeugung der identischen Koppelkurve kK


Beide Getriebe lassen sich mit Hilfe des Satzes von Roberts voneinander ableiten.
 

Applicazione

Area di applicazione Academic use
 
Collections
Applicazioni accademiche
Acrylglasmodelle für Overheadprojektion
Permanent links
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?mcdsc=117025
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_mcdsc_117025.html
Data provider
RWTRWTH Aachen  http://www.rwth-aachen.de
Amministrazione
Luogo di origine RWTH Aachen, Institut für Getriebetechnik und Maschinendynamik
Produttore RWTH Aachen, Institut für Getriebetechnik und Maschinendynamik
Data di produzione 1983-11-25
Costruzione, materiale Plexiglas
Further media formats
Images

×