Alla pagina principale della DMG-Lib
Home  · Mappa del sito  · Contatta  ·

Ricerca avanzata   Ricerca di un meccanismo

Wellenkupplung (für achsparallele, zueinander verschiebbare Wellen, Kärgerkupplung, i = +1)

Premi per ingrandire

Struttura del meccanismo

Funzione Das sog. Kärgergetriebe ist ein achtgliedriges symmetrisches Getriebe mit dem Gestell 1, den ternären An- und Abtriebsgliedern 2 und 8, den binären Gliedern 3, 4, 6, 7 und dem quarternären Koppelglied 5. Die beiden Teil-Gelenkvierecke sind als Parallelkurbelgetriebe mit unendlich fernen Polen ausgebildet. Dadurch bleibt das Übersetzungsverhältnis zwischen den Gliedern 2 und 8 immer i = +1. Beide laufen auch bei parallelen Verschiebungen zwischen An- und Abtriebswelle mit gleich großen Winkelgeschwindigkeiten um.

  • Übertragungsgetriebe zur Umwandlung einer umlaufenden Drehung in eine umlaufende Drehung mit konstanter Übersetzung i = +1 (Kupplung)
  • Ebenes achtgliedriges Kurbelgetriebe


Weitere Informationen über das Kärgergetriebe sind auf Seite 2.3.1. im Getriebebeispiel-Atlas zu finden.
Dimensione del meccanismo planare
Numero di membri 8
Movimento del movente Rotazione
Moto del cedente Rotazione
Gradi di libertà 1
Numero di membri moventi 1
Numero di membri cedenti 1
Capacità di rotazione si
Capacità di rotazione del membro movente
Posizione relativa tra movente e cedente parallelo
 

Funzione di trasferimento

Moto del cedente rotolamento
 

Applicazione

Area di applicazione Other fields
Esempi di applicazione Kupplung achsparalleler Wellen
 
Collections
Meccanismo con corpi rigidi
Altre aree di applicazione
Hain Models
Permanent links
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?mcdsc=1427025
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_mcdsc_1427025.html
Data provider
ITUIlmenau TU  http://www.tu-ilmenau.de
TUDTU Dresden  http://www.tu-dresden.de
Amministrazione
Luogo di origine Technische Universität Dresden, Institut für Festkörpermechanik
Produttore Kurt Hain, Technische Universität Braunschweig
Costruzione, materiale Kunststoff
Further media formats
Animations
Videos
Images

×