  | Premi per ingrandire |
|
Struttura del meccanismo |
Funzione |
Betrachtet man von der räumlichen Bewegung zwischen Schraube und Mutter nur die Längsverschiebung, so liegt ein ebenes Kurbelgetriebe mit Dreh- und Schubgelenken vor. Für die ebene Bewegung bildet die Spindel mit ihrer Führung am Gelenk B ein Glied. Der Antrieb ist die Längskomponente der Relativbewegung zwischen Spindel 7 und Mutter 6. Man beachte, dass z.B. bei A zwei Drehgelenke, nämlich zwischen den Gliedern 4 und 5 sowie zwischen 4 und 6 zusammenfallen. Damit wird n=8, g=10, Su.f=10, also F=1.
Zusätzliche Informationen sind in Getriebetechnik in Beispielen zu finden. |
Dimensione del meccanismo |
spaziale |
Numero di membri |
8 |
Movimento del movente |
Moto elicoidale |
Moto del cedente |
Traslazione rettilinea |
Gradi di libertà |
1 |
Numero di membri moventi |
1 |
Numero di membri cedenti |
1 |
Capacità di rotazione |
si |
Capacità di rotazione del membro movente |
sì |
Posizione relativa tra movente e cedente |
intersezione ortogonale |
|
Funzione di trasferimento |
Moto del cedente |
rotolamento |
|
Applicazione |
Area di applicazione |
Other fields |
Esempi di applicazione |
Hochdruckventil |
|
|