zur Startseite der DMG-Lib
Home  · Übersicht  · Kontakt  ·

Erweiterte Suche   Mechanismensuche

Pferdehacke
Horse hoe

Ansicht vergrößernAnsicht vergrößern Beschreibung

Tanlorsche Pferdehacke, gefertigt von Rich. Barrett & Sohn in Leifton (England) in der Abb. dargestellt. Die Zeichnung enthällt die in England beliebte Gabeldeichsel, anstatt welcher bei und zumeist das Vordersteuer des vorangegangenen Drills und direkte Anspannung benutzt wird. Die Messer sind, wie die Schare des Drills, an beweglichen und belasteten Hebeln angebracht, welche sich bei etwaigen Hindernissen selbsttätig aus dem Boden heben. Zum führen der Hacke sind mindestens zwei Arbeiter erforderlich, der eine zum Einlenken des Vordersteuers, der andere zum Einstellen der Hackmesse bei etwaigen Reihenkrümmungen. Zuweilen wird sogar noch ein dritter Arbeiter zum Führen des Gespannes notwendig sein.

Verknüpfte Datensätze
Dokumente: Ratgeber bei Wahl und Gebrauch landwirtschaftslicher Geräte und Maschinen  [Streambook]
Permanentlinks
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?image=19982023
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_image_19982023.html
Datenbereitsteller
RWTRWTH Aachen  http://www.rwth-aachen.de
×