Drehgelenkkette, umlauffähige (viergliedrige)

Premi per ingrandire

Struttura del meccanismo

Funzione Umlauffähige kinematische Kette mit vier Gliedern und vier Drehgelenken. Die Grüblersche Umlauffähigkeitsbedingung:
lmax +lmin < l' + l''
wird eingehalten.
Durch systematische Gestellwahl (A0B0 = l4,0) lassen sich folgende Elementargetrtiebe realisieren:
Dimensione del meccanismo planare
Numero di membri 4
Movimento del movente Rotazione
Moto del cedente Molteplici
Gradi di libertà 1
Numero di membri moventi 1
Numero di membri cedenti 1
Capacità di rotazione si
Capacità di rotazione del membro movente
Posizione relativa tra movente e cedente parallelo
 

Applicazione

Area di applicazione Academic use and Various fields
Esempi di applicazione Getriebesystematik
 
Collections
Meccanismo con corpi rigidi
Applicazioni accademiche
Varie aree di applicazione
Acrylglasmodelle für Overheadprojektion
Permanent links
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?mcdsc=215025
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_mcdsc_215025.html
Data provider
RWTRWTH Aachen  http://www.rwth-aachen.de
Amministrazione
Luogo di origine RWTH Aachen, Institut für Getriebetechnik und Maschinendynamik
Further media formats
CAX-Dateien
MASP-Datei zum Model "Drehgelenkkette, umlauffähige (viergliedrige)"
Zur CAX-Datei
PDFs Show PDF: Getriebe106.pdf
Bilder
viergliedrig_2
Premi per ingrandire
viergliedrig_2_net
Premi per ingrandire
Drehgelenkkette, umlauffähige (viergliedrige)
Premi per ingrandire
Drehgelenkkette, umlauffähige (viergliedrige)
Premi per ingrandire
Drehgelenkkette, umlauffähige (viergliedrige)
Premi per ingrandire
Drehgelenkkette, umlauffähige (viergliedrige)
Premi per ingrandire
Solution principle of the model with the dmgId 215025
Premi per ingrandire

DMG-Lib: Stöbern, Mechanismenbeschreibungen
zur Startseite der DMG-Lib
Home  · Übersicht  · Kontakt  ·

Erweiterte Suche   Mechanismensuche

Drehgelenkkette, umlauffähige (viergliedrige)

Ansicht vergrößern

Getriebestruktur

Funktion Umlauffähige kinematische Kette mit vier Gliedern und vier Drehgelenken. Die Grüblersche Umlauffähigkeitsbedingung:
lmax +lmin < l' + l''
wird eingehalten.
Durch systematische Gestellwahl (A0B0 = l4,0) lassen sich folgende Elementargetrtiebe realisieren:
Getriebedimension eben
Anzahl Getriebeglieder 4
Antriebsbewegung Drehen
Abtriebsbewegung Mehrere Arten
Laufgrad 1
Enthaltene Grundgetriebe Koppelgetriebe
Anzahl Antriebsglieder 1
Anzahl Abtriebsglieder 1
Umlauffähigkeit ja
Umlauffähigkeit Antrieb ja
Relativlage von An- und Abtriebsachse parallel
 

Anwendung

Anwendungsgebiete Akademische Anwendung und verschiedenste Gebiete
Anwendungsbeispiele Getriebesystematik
 
Sammlungen
Koppelgetriebe
Akademische Anwendung
Mehrere Anwendungsgebiete
Acrylglasmodelle für Overheadprojektion
Permanentlinks
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?mcdsc=215025
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_mcdsc_215025.html
Datenbereitsteller
RWTRWTH Aachen  http://www.rwth-aachen.de
Verwaltungsinformation
Standort RWTH Aachen, Institut für Getriebetechnik und Maschinendynamik
Weitere Medienformate
CAX-Dateien
PDFs PDF anzeigen: Getriebe106.pdf
Bilder

×