Structura mecanismului |
| Funcţie |
Das Getriebe der Hobelmaschine besteht nach Bild 2.1/32 aus der Hintereinanderschaltung einer Kurbelschleife und einer Schubschleife, wobei die Schleife 3 Abtriebsglied des ersten Teilgetriebes mit den Gliedern 1, 2, 3 und 4;0 ist und im zweiten Getriebe 3, 5, 6 und 4;0 als Antriebsglied wirkt.
- Übertragungsgetriebe zur Umwandlung einer umlaufenden Drehung in eine schwingende Schiebung mit Proportionalbereich bzw. bereichsweise stationärem Geschwindigkeitsverlauf
- Ebenes Watt-2-Getriebe
Kinematisch gleichwertige Bauformen des Getriebes sind in Bild 2.1/35 in "Getriebetechnik in Beispielen" zu finden. |
| Dimensiunea mecanismului |
plan |
| Numărul de elemente |
6 |
| mişcarea de antrenare |
Rotaţie |
| Mişcarea elementului de ieşire |
Translaţie rectilinie |
| Grad de libertate |
1 |
| Numǎrul elementelor de intrare |
1 |
| Numǎrul tacheţilor |
1 |
| Posibilitatea unei rotaţii complete |
da |
| Posibilitatea unei relaţii complete a elementului de intrare |
da |
| Poziţia relativǎ dintre intrare şi ieşire |
paralel |
| |
Funcţia de transfer |
| Mimişcarea de ieşire |
deviaţie mare |
| |
Aplicaţie |
| Domeniul de aplicaţie |
Production and Academic use |
| Exemple de aplicare |
Hobelmaschine |
| |