|
Dt. Physiker; Naturwissenschaftler; Kristallograph; gilt als einer der Begründer der theoretischen Physik
Franz Ernst Neumanns Forschungen erstreckten sich auf Probleme in der Kristallographie, der spezifischen Wärme, der Wellentheorie des Lichts, Induktionsströme und mathematischen Methoden in der Physik.
|
|
|
|
ortografie alternativă:
Neumann, Franz Ernst
|
|
|
|
Curriculum vitae
|
|
* 11.09.1798
|
Joachimsthal in der Uckermark
|
nǎscut
|
1817
|
Berlin
|
Abitur
|
1826 - ?
|
Königsberg
|
|
1829
|
Königsberg
|
zum ordentlichen Professor für Mineralogie und Physik ernannt, wurde später (Mitte der 1840er Jahre) zum Rektor der Universität gewählt
|
1834
|
Königsberg
|
gründete mit Carl Gustav Jacob Jacobi das bekannte Mathematisch-Physikalische Seminar
|
1877
|
|
Emeritierung
|
† 23.05.1895
|
Königsberg
|
mort
|
|
|