spre pagina principală a DMG-Lib
Acasă  · Harta site-ului  · Contact  ·

Căutare avansată   Căutare mecanism

Parallelkurbelkupplung (Dreieck "Cadidat")

Click pentru a mări

Structura mecanismului

Funcţie Die gegenüberliegenden Getriebeglieder sind paarweise gleich lang. Im Sonderfall haben alle Getriebeglieder gleiche Länge. Für den Bewegungsablauf ist ohne Einfluss, welches Glied Gestell ist. Die beiden Kurbeln 2 und 4 laufen mit gleicher Winkelgeschwindigkeit um, und die Koppel 3 bleibt stets parallel zum Gestell 1 und damit zu sich selbst (Kreisschiebung). Die Verzweigungslagen können mit einer Blindwelle, d.h. einer dritten Kurbel C0C gemäß Tafel 2.7 überbrückt werden. Eine Möglichkeit bietet die Kopplung mit einem zweiten Parallelkurbelgetriebe A0CDB0 entsprechend Tafel 6.2. In jedem Fall ergeben sich übergeschlossene Getriebe (s. Abschn. 2.3.2). Das Parallelkurbelgetriebe wird zur gleichmäßigen Übertragung von Drehbewegungen verwendet oder zur Parallelführung durch die Koppel.

Weitere Informationen über verschiedenartige Doppelkurbelgetriebe sind in Tafel 6.2 in Getriebetechnik: Grundlagen zu finden.
Comment Nachbau der Reuleaux-Sammlung
Dimensiunea mecanismului plan
Numărul de elemente 4
mişcarea de antrenare Rotaţie
Mişcarea elementului de ieşire Rotaţie
Grad de libertate 1
Numǎrul elementelor de intrare 1
Numǎrul tacheţilor 1
Posibilitatea unei rotaţii complete da
Posibilitatea unei relaţii complete a elementului de intrare da
Poziţia relativǎ dintre intrare şi ieşire paralel
 

Funcţia de ghidare

Direcţia traiectoriei acelaşi sens
Orientarea elementului de ieşire paralel
Dimensiunea mecanismului plan
Originea intrǎrii posibil
Evoluţia orientǎrii elementului de ieşire amestecate
 

Funcţia de transfer

Mimişcarea de ieşire rotitor
 

Aplicaţie

Domeniul de aplicaţie : not recognisable
 
Collections
Mecanism articulat
Standmodelle im Reuleaux-Stil
Permanent links
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?mcdsc=356025
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_mcdsc_356025.html
Data provider
ITUIlmenau TU  http://www.tu-ilmenau.de
TUDTU Dresden  http://www.tu-dresden.de
Administraţie
Loc Technische Universität Dresden, Institut für Festkörpermechanik
Producǎtor Bock & Handrick, Dresden
Data fabricaţiei 1900-01-01
Realizare, material Metall
Dimensiune 170x105x250
Further media formats
Animations
Images

nach oben sus
×