Schauschrankmodelle aus Acrylglas mit Elektroantrieb
Diese Sammlung ebener Getriebe besteht aus 40 Modellen, die im Haus F der Fakultät für Maschinenbau in beleuchteten Glasvitrinen im Flur der 2. Etage fest eingebaut sind. Die Getriebemodelle können von Studenten, Mitarbeitern bzw. Besuchern besichtigt und in Bewegung gesetzt werden, um das Bewegungs- und Übertragungsverhalten nachzuvollziehen.
Dazu sind die Schauschränke mit Tastern und jedes Modell mit einem Elektromotor ausgestattet. Bei einzelnen Modellen lassen sich Einstellungen über zusätzliche Motoren oder Elektromagnete vornehmen. Die Schauschrankmodelle wurden in der Zeit zwischen 1966 und 1988 unter Leitung von Prof. Bögelsack konstruiert und in der fakultätseigenen Werkstatt gefertigt. Alle Modelle sind in sehr gutem Zustand und funktionsfähig.
|
||
![]() |
||
Collections |
||
Permanent links | ||
![]() |
![]() |