to DMG-Lib main page
Home  · Site map  · Contact  ·

Advanced Search   Mechanism Search

Doppel-Parallelkurbelgetriebe

Click to enlarge

Structure of mechanism

Function
  • Übertragungsgetriebe zur Umwandlung einer Antriebsdrehung in eine Abtriebsdrehung der Kurbel
  • Ebene Doppelkurbel


Die Glieder 2 und 4 sind Kurbelglieder. Die Längen der Glieder 3 und 5 sind gleich der Länge des Gestellgliedes 1. Die Glieder 1, 3 und 5 stehen in jeder Stellung parallel zueinander. Beide Kurbeln laufen mit gleicher Winkelgeschwindigkeit um, und die Koppeln 3 und 5 vollführen eine reine Translationsbewegung (Kreisschiebung). Im Modell sind die koppelbenachbarten Gelenke der Kurbelglieder in einem auf den Gestelldrehpunkt bezogenen Winkel 0°< phi*<18O° zueinander angeordnet. Damit wird die Übertragungsunfähigkeit eines Parallelkurbelgetriebes in seiner Streck bzw. Decklage bei phi = 0° bzw. 180° überbrückt. Die eine Parallelkurbel zeigt das Modell sinnfällig, die andere ist in Form einer Zapfenerweiterung (Exzenter) ausgeführt. Durch die doppelte Anordnung der Parallelkurbel entsteht ein kinematisch einfach übergeschlossener Mechanismus (Fachwerk), der aber infolge seiner speziellen geometrischen Abmessungen lauf fähig ist.
Dimension of mechanism planar
Number of links 5
Drive movement Rotation
Output movement Rotation
Degree of freedom 1
Fundamental mechanism Link containing mechanism
Number of inputs 1
Number of followers 1
Revolution ability yes
Revolution ability of input link yes
Relative position between drive and output parallel
 

Guidance function

Direction of the path identical direction
Orientation of output link parallel
Trace of a dedicated point on follower Closed trace Symmetrical trace Circular trace
Dimension of mechanism planar
Input reference possible
Progress of orientation respecting output link miscellaneous
 

Transfer function

Output motion revolving
Transfer function identical direction linear (also partially)
 

Application

Application area Production, Transport/Traffic, Various fields and Other fields
Examples of application Parallelkurbelgetriebe werden zur gleichmäßigen Übertragung von Drehbewegungen verwendet (Übertragungsgetriebe, z.B. Treibräder an Lokomotiven, Schmidt - Kupplung) oder zur Parallelführung (Führungsgetriebe, z.B. Zeichenmaschine) . Antrieb der obenliegenden Nockenwelle n einem NSU - Motorradantrieb:
 
Collections
Link containing mechanism
Production
Transportation
Several areas of application
Other areas of application
kqx.gen.DmgSet.nameInPortal.62046
Permanent links
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?mcdsc=1672025
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_mcdsc_1672025.html
Data provider
ITUIlmenau TU  http://www.tu-ilmenau.de
Administration
Location Leibniz Universität Hannover, Institut für Getriebetechnik
Producer Universität Hannover, Institut für Getriebetechnik nach Entwurf von Dr.-Ing. Franz Otto Kopp
Construction, material Modell im Schaukasten, Metall
Dimension 210mm x 295mm
Further media formats
Animations
Videos
Images

nach oben up
×