Open document
|
General information |
Author |
IGMR |
Published |
Deutsches Patentamt, München, 2005
|
Edition |
|
Extend |
|
ISBN |
|
Abstract |
Wählhebel, insbesondere für ein Kraftfahrzeug Um einen Wählhebel insbesondere
des "Shift-By-Wire"-Typs in seiner Bauhöhe zu reduzieren
ist bei der vorliegenden Erfindung die Wählhebelstange
über eine erste und eine zweite Achse in einem
Gehäuse gelagert, die räumlich voneinander getrennt,
senkrecht zueinander verlaufen und jeweils in Achsrichtung
verschiebbar sind.
Dadurch wird ermöglicht vorzusehende Haptikelemente in
Bezug auf die Wählhebelstange stationär anzuordnen. |
|