Kurbel- und Zahnradgetriebe zur Umwandlung einer Linear- in eine Drehbewegung mit Geradführung |
England 1800
Reference:
Strandh 1980; Ferguson 1962
Cartwright mußte ebenso wie Watt das Problem lösen, den gradlinigen Hub einer Kolbenstange in eine Drehbewegung umzuwandeln.
An der Kolbenstange befindet sich eine Querstange, über die mittels eines Kurbelgetriebes zwei Zahnräder angetrieben werden, von denen eines das Schwungrad antreibt.
An der Kolbenstange befindet sich eine Querstange, über die mittels eines Kurbelgetriebes zwei Zahnräder angetrieben werden, von denen eines das Schwungrad antreibt.
Erfinder:
Literature: